Glasuren verstehen: Aufbau, Balance, Kompatibilität
Silika bildet das Glas, Tonerde stabilisiert die Matrix, Flussmittel senken die Schmelztemperatur. Das Verhältnis entscheidet über Glanz, Härte und Kratzfestigkeit. Welche Oberfläche bevorzugst du – seidenmatt, glänzend oder butterweich satiniert?
Glasuren verstehen: Aufbau, Balance, Kompatibilität
Unpassende Ausdehnungskoeffizienten führen zu Krakelee oder Spannungsrissen. Teste kleine Flächen, beobachte Kanten und verwende Zeugenringe zur Kontrolle. Berichte, ob du Unterschiede zwischen Steinzeug und Porzellan beim Verhalten deiner Lieblingsglasur feststellst.